Weiterbildung

Der Weg zur/zum Sachverständigen – Fortbildungsprogramm – V18-Akademie

Seminare und Workshops in Präsenz und Online, z.B. „Vom Projektbearbeiter zum Sachverständigen“ für die Sachgebiete 1, 2 und 5.

Link: V18_022025_Flyer_1000px.pdf

Anmeldung_V18_Fortbildung

V18 Vereinigung der Sachverständigen und Untersuchungsstellen nach §18 BBodSchG e.V.

Blumenstr. 24, 93055 Regensburg

info@v18-ev.de

www.v18-ev.de

——————————————————————————————————————–

Seminare zur thermischen In-situ-Sanierung TISS-Webinar 

20.10.2025, 11:00 – 12:00 Modul 1 Grundlagen (kostenfreies Seminar)

20.10.2025, 15:00 – 16:00 Modul 2 TISS für leichtflüchtige Schadstoffe*

23.10.2025, 11:00 – 12:00 Modul 3 TISS zur Sanierung von Tanklagern*

23.10.2025, 15:00 – 16:00 Modul 4 TISS unter Gebäuden*

* Unkostenbeitrag: 50 € / Person

Kontakt und Anmeldung: thermische Altlastensanierung, Grundwassersanierung

Informationen zu den Inhalten finden Sie auf der Homepage

Anwendungsbereiche thermischer Quellensanierungen finden Sie u.a. unter: https://www.reconsite.com/leistungen/thermische-in-situ-sanierung-tiss

reconsite GmbH

Dr.-Ing. Uwe Hiester

Auberlenstr. 13, 70736 Fellbach

https://www.reconsite.com

————————————————————————————–

Lehrgänge für Probennahme I-V  23. – 27. Februar 2026

IWS/VEGAS, Universität Stuttgart in Kooperation mit LUBW

Kontakt und Anmeldung:

VEGAS: Versuchseinrichtung zur Grundwasser- und Altlastensanierung

Pfaffenwaldring 61 |70569 Stuttgart

vegasinfo@iws.uni-stuttgart.de

www.vegasinfo.de

————————————————————————————–

Seminare des DGFZ Dresden:

22.-24.10.2025: Hydrogeochemische Modellierung mit PHREEQC

19.03.2026 Probenahme von Abfällen nach LAGA PN 98

25.-26.03.2026: Probenahme Grundwasser, Oberflächenwasser und Sediment inkl. Montahydrologischem Monitoring

Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V.: Seminare

Kontakt: weiterbildung@dgfz.de

Team Weiterbildung/Öffentlichkeitsarbeit
Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V.
www.dgfz.de
Meraner Str. 10, 01217 Dresden
Tel. 0351 40506-70
——————————————————————————————————————–

Webinar-Reihe zum Thema „Integration der Bodengesundheit in Entscheidungsprozesse auf verschiedenen Ebenen“

Integration of Soil Health in decision-making processes at various scales

SOILveR European knowledge platform on soil and land management – Europäische Wissensplattform für Boden- und Landbewirtschaftung

Weitere Webinare: 07.11.2025 Konzept von Technosol

Registrierung/Anmeldung über 5. November „Integration der Bodengesundheit in Entscheidungsprozesse auf verschiedenen Ebenen“ – SOILveR

——————————————————————————————————————–

BEW Online und Live Seminare zu Altlasten und Bodenschutz  bzw. Bodenschutz und Altlastensanierung:

Termine  unter Altlasten und Bodenschutz: Seminare und Fortbildungen – BEW

17.-19.03.2026;  29.09.-01.10.2026, BEW-Duisburg: Fachkunde-Lehrgang nach TRGS 524- Arbeiten in kontaminierten Bereichen

20.-24.04.2026, 07.-11.09.2026; Online-Live-Training:Einführung in das Bodenschutzrechts

13.10.2026, BEW Duisburg:  Gesteinsansprache bei der Altlastenbearbeitung unter Berücksichtigung der EBV

05.03.2026, 12.05.2026, 18.06.2026, 15.10.2026; Online-Live-SeminarProbenahme von festen Abfallstoffen auf der Basis der LAGA Richtlinie PN 98 und  DIN 19698-1

08.11.2025, 09.12.2025, 18.02.2026, 14.04.2026, 10.06.2026, 08.09.2026, 07.11.2026, 08.12.2026:

BEW-Duisburg: Probenahme von festen Abfallstoffen nach Laga Richtlinie PN 98

10.11.2025, 12.11.2026; BEW-Duisburg oder Online (Hybrid) – PFAS in Boden und Grundwasser, Erfassung, Untersuchung und Sanierung

11.11.2025 BEW Essen oder Online (Hybrid): Erfassung und Gefährdungsabschätzung von altlastenverdächtigen Flächen und Verdachtsflächen – BEW des BBodSchG und der BBodSchV

11.-12.11.2025, 23.-24.06.2026, 16.-17.11.2026; BEW-Duisburg / 02.-03.06.2026, 03.-04.09.2026 Online-Live-Seminar:

Umgang mit Bodenmaterialien und Bauschutt nach der Mantelverordnung

27.11.2025,  26.03.2026, 30.11.2026, BEW-Duisburg:  Eigenschaften und Bewertung der Ersatzbaustoffe sowie Umsetzung der EBV in der Praxis

27.11.2025,  25.11.2026, BEW Essen oder Online (Hybrid): Effektiver Bodenschutz auf Baustellen

28.11.2025, 25.03.2026, 04.11.2026, BEW-Duisburg: Schnupperkurs Bodenkundliche Baubegleitung

28.11.2025, BEW-Duisburg oder Online (Hybrid): Akkreditierungspflicht: Was jetzt für die Probenahme von Böden gilt

08.12.2025, BEW-Duisburg: Asbest im Boden –  Risiken, Vorkommen und Bewertung

10.02.2026, 09.09.2026;  Online-Live-SeminarAuffrischung der Fachkunde zur TRGS 524/DGUV 101-004 (BGR 128)

10.03.2026, BEW Essen: Fachgespräch Feststoffuntersuchung – Aktuelle Entwicklungen in der Abfall-, Boden- und Altlastenuntersuchung

23.-24.03.2026, 05.-06.10.2026, BEW-Duisburg:  Basiswissen Bodenschutz und Altlasten

Das komplette Bildungsprogramm: BEW-Bildungsprogramm 2025 – BEW

BEW Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH Duisburg/Essen
Dr.-Detlev-Karsten-Rohwedder-Straße 70
47228 Duisburg-Rheinhausen
Tel.: 02065 / 770-0; Fax: 02065 / 770-117
info@bew.de, www.bew.de

——————————————————————————————————————————-

Das neue EBV-Portal: Seminare zum Thema: Ersatzbaustoffverordnung

Online-Seminare / Seminare in Präsenz auf Anfrage

Link : Bundeseinheitliche Online-Seminare – Ersatzbaustoffverordnung

Veranstalter:

Dipl.-Geol. Gernot Stracke
Eickerstraße 14
45549 Sprockhövel
info@ersatzbaustoffverordnung.de

——————————————————————————————————————–


Schulungen zu Abfallmanagement, Bodenkundliche Baubegleitung, Ökologische Baubegleitung, Baugrund und Altlasten

PRO UMWELT

www.proumwelt.net

 Mecklenburg-Vorpommern                 Berlin / Brandenburg

 19053 Schwerin                                        15345 Rehfelde OT Werder

Alexandrinenstraße 7                                Siedlung Sophienfelde 1

Tel.: +49 385 5 3993 918                          Tel.: +49 334 35 77 860

M.:   +49 176 64 789 552

—————————————————————————————-

Das aktuelle Fortbildungsprogramm der FH-DGGV:

Kursprogramm – FH-DGGV

06.-08.10.2025, Fulda:

Hydrogeochemische Systeme quantifizieren mit PHREEQC

https://fh-dggv.de/fortbildung/pc-2025/

02.03.2026, Erlangen:

Methodenkurs: Stabile Isotope in der Hydrogeologie und in den Umweltwissenschaften

https://fh-dggv.de/fortbildung/si-26/

13.-14.02.2026, 06.-07.11.2026, Bad Soden-Salmünster:

Durchführung und Auswertung von Pumpversuchen

https://fh-dggv.de/fortbildung/pva-26/

https://fh-dggv.de/fortbildung/pvb-26/

Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das Anmeldeformular im Flyer des jeweiligen Kurses.

Fachsektion Hydrogeologie e.V. in der DGGV e.V.

Geschäftsstelle, Dr. Maike Rüsgen

c/o cloudflight Raumstation, Emmy-Noether-Str. 17, 76131 Karlsruhe

Tel: +49 721 48070470

E-Mail: maike.ruesgen@fh-dggv.de

Web: www.fh-dggv.de

————————————————————————————–

Sachkundelehrgänge für Asbestsanierung ab Januar 2025 in Hamburg

Veranstalter: Bau-Innung Hamburg und Norddeutscher Asbest- und Gefahrstoffsanierungsverband e.V.

Ort: NAV-Schulungszentrum, Jenfelder Straße 55 a, 22045 Hamburg

Tel.: 040 – 45 36 45

E-Mail: info@nav-ev.de

www.nav-ev.de

——————————————————————————————————————–

Lehrgänge zu Arbeits- und Gesundheitsschutz:

DGUV Regel 101-004 (bisher BGR 128) / TRGS 524: Kontaminierte Bereiche
(großer Lehrgang -6A- in Kooperation mit dem BZB)

GeoConsult, Lyrenstraße 13, 44866 Bochum

Tel. 02327-32 18 73;  Fax. 02327-32 18 74

info@geoconsult-bochum.de

www.geoconsult.biz

—————————————————————————————-

DGUV-Lehrgänge / TRGS 519  und 521

Alle Lehrgangstermine  unter www.novabiotec.de/lehrgaenge/termine-und-anmeldung/

NovaBiotec Dr. Fechter GmbH, Goerzallee 305e, 14167 Berlin

Tel.: 030 84718-410,  E-Mail : lehrgaenge@novabiotec.de

www.novabiotec.de

———————————————————————————————————

TRGS 519 + TRGS 521/ Gefahrstoffumgang / BT-Verfahren

Schulungen und Fortbildungslehrgänge sowohl vor Ort als auch Online

Asup GmbH
Beckedorfer Bogen 10, 21218 Seevetal
Tel.: 04105 / 5988889;  Fax: 04105 / 5988899

info@asup.info
Schulung & Seminar zu Arbeitssicherheit und Gefahrstoffumgang (asup.info)

TRGS 521 + TRGS 524, Asbest Lehrgänge

Asbest Akademie
Scharfland 22,  48683 Ahaus
Tel.: 02561/979195-7
mail@asbest-akademie.de
www.asbest-akademie.de

———————————————————————————————————

Umweltinstitut Offenbach | Akademie für Arbeitssicherheit und Umweltschutz –  Seminare zum Thema „Altlasten“ Online-Live und vor Ort in Offenbach

diverse Termine Altlasten | Boden – UIO :

– Altlasten für Einsteiger

– Sachverständiger für Altlasten

– Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis

– Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach TRGS 524

– Die Ersatzbaustoffverordnung in der aktuellen Praxis

– Die Kostenkonzeption des Bundes-Bodenschutzgesetzes

– UBB 2026-Umweltbaubegleitung – Zweitägiger bundesweit anerkannter Zertifikatslehrgang und Praxis-Workshop

 

Umweltinstitut Offenbach GmbH

Aliceplatz 11, 63065 Offenbach a. M.

T: 069/ 810679, F: 069/ 823493

http://www.umweltinstitut.de