H1: Technologien und Verfahren

Zielsetzungen des Fachausschusses sind die Erarbeitung von Arbeitshilfen, Richtlinien, Hand­lungsempfehlungen und Stellungnahmen sowie die Diskussion von aktuellen Themen. Die Arbeitshilfen, an deren Erarbeitung neben ITVA-Mitgliedern auch externe Experten beteiligt sind, berücksichtigen die Erfahrungen aus der Praxis. Sie werden vor ihrer Veröffentlichung einem öffentlichen Einspruchsverfahren unterzogen. Die knappe Darstellungsform soll über die wichtigsten Punkte informieren und dem Interessenten die weiterführende Literatur aufzeigen.

Aktuelle Themen:

  • Quellensanierung mit In-Situ-Verfahren vs. Aus­koffern
  • Neue Schadstoffe, insbesondere PFC-Kontami­nationen in Boden und Grundwasser

Der Fachausschuss ist offen für neue Themen, die sich mit Technologien, Verfahren und Herangehensweisen bei der Altlastenbearbeitung im weitesten Sinne befassen. Er nimmt gerne neu, aktive Mitglieder auf.

Das Fachausschuss-Treffen fand am  27.04.2023  9-16 Uhr  in Brehna-Halle in Zusammenarbeit mit Eneotech GmbH  Bitterfeld-Wolfen statt.

Für den 07.11.2023 ist das nächste Treffen geplant.

Vorsitzender: Dr. Stephan Hüttmann
Sensatec GmbH
Friedrichsorter Str. 32, 24159 Kiel
tel. 0431 / 3 89 00 9 – 28
E-Mail: s.huettmann@sensatec.de