H1: Technologien und Verfahren
Zielsetzungen des Fachausschusses sind die Erarbeitung von Arbeitshilfen, Richtlinien, Handlungsempfehlungen und Stellungnahmen sowie die Diskussion von aktuellen Themen. Die Arbeitshilfen, an deren Erarbeitung neben ITVA-Mitgliedern auch externe Experten beteiligt sind, berücksichtigen die Erfahrungen aus der Praxis. Sie werden vor ihrer Veröffentlichung einem öffentlichen Einspruchsverfahren unterzogen. Die knappe Darstellungsform soll über die wichtigsten Punkte informieren und dem Interessenten die weiterführende Literatur aufzeigen.
Aktuelle Themen:
- Quellensanierung mit In-Situ-Verfahren
- Neue Schadstoffe, insbesondere PFC-Kontaminationen in Boden und Grundwasser
Der Fachausschuss ist offen für neue Themen, die sich mit Technologien, Verfahren und Herangehensweisen bei der Altlastenbearbeitung sowie der Nachhaltigkeit bei der Sanierung befassen.
Er nimmt gerne neu, aktive Mitglieder auf.
Am 07.11.2023 fand eine Fachausschusssitzung in Berlin statt.
Für die Anwendung von in-situ-Sanierungen wurde die Initiative Brownfield Solutions IBS gestartet – als Zusammenschluss von Altlasten- und Brownfield-Spezialfirmen sowie Immobilienspezialisten.