Altlastensymposium 2023 in Wuppertal
12. September 2022
Das Altlastensymposium fand vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 mit etwa 440 Teilnehmenden
in der Historischen Stadthalle in Wuppertal statt.
Näheres zum Nachlesen finden Sie unter „Altlastensymposium 2023 “
Altlastensymposium 2023 in Wuppertal – ITVA (itv-altlasten.de)
- digitaler Tagungsband
- digitaler Fragebogen
Für alle Interessierten:
Vom 20.-22.03.2024 findet das Altlastensymposium 2024 in Kassel statt
Stadthalle Saal
ITVA-Geschäftsstelle
10. Dezember 2021
Sie erreichen uns am Leipziger Platz 8 im Herzen von Berlin – in der 5. Etage in den Räumen der Bürogemeinschaft des Bundesverbandes Öffentlicher Binnenhäfen e.V. (BÖB) und der Entsorgergemeinschaft Transport und Umwelt e. V.
Telefonisch erreichen Sie uns Mo-Fr von 8.30 bis 15.30 Uhr unter +49 30 48 63 82 80.
Sie erreichen uns auch immer unter info@itv-altlasten.de
Junger ITVA Sprecher*innenkreis eingesetzt
11. Juni 2021
Seit Juni 2021 ist der Arbeitskreis „Junger ITVA“ aktiv. Dem Arbeitskreis gehören Katja Schelle, Lina Schulz und Uwe Boester an.
Die Aufgabe des JITVA ist es , die Arbeitsfelder und die Arbeitsteilung zu definieren, die Belange des Jungen ITVA wahrzunehmen sowie die zugehörige Organisationsstruktur aufzubauen.
2023 folgte die Eintragung der geänderten Satzung in das Vereinsregister.
Am 06.10.2022 fand ein virtuelles Kickoff-Meeting mit zahlreichen Interessierten statt. Themen waren: Kennenlernen; Einbindung in die Verbandsarbeit: Information über Struktur und Fachausschüsse, Regionalgruppen, Vorstand; Vernetzung; Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit – Modernisierung des öffentlichen Auftrittes des ITVA. Am 10.11.2022 von 12-13 Uhr fand ein weiteres Treffen – online – statt. Es wurden z.B. die Fachausschüsse H1: Technologien und Verfahren sowie C7 Kampfmittelräumung, und des weiteren 2 Regionalgruppen vorgestellt. Im Februar 2023 ist das nächste Online-Meeting geplant. Auf dem Altlastensymposium in Wuppertal wurde am 23.3.2023 ein Sprecherkreis gewählt.