Regionalgruppe Nord
KoordinatorInnen Dipl.-Geol. / Dipl.-Ing. (FH) Astrid Klose
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde Umwelt , Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Amt für Naturschutz, Grünplanung und Bodenschutz (N)
Abteilung Bodenschutz/Altlasten
Neuenfelder Str. 19 | 21109 Hamburg
Tel.: 040 428 40-5323 | Fax: 040 4279 40-262
E-Mail: astrid.klose@bukea.hamburg.de
Dipl.-Geophys. Frank Biegansky
Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH
Büschstraße 9 | 20354 Hamburg
Tel.: 040 5379920-21
E-Mail: f.biegansky@mup-group.com
Am 31. Oktober 2019 endete die Berufszeit des langjährigen Koordinators der Regionalgruppe Nord -Herrn Dr. Kilger – und er verabschiedete sich in den Ruhestand. Wie bei der Mitgliederversammlung des ITVA am 16.05.2019 in Aschaffenburg angekündigt, legte Herr Dr. Kilger aus diesem Anlass seine Tätigkeit als Koordinator der Regionalgruppe nieder, die er im Rahmen der Neukonstituierung im Mai 2002 übernahm. In den 17 Jahren fanden 18 Sitzungen und sieben (Baustellen-) Besichtigungen statt, die stets aktuelle Themen des umfangreichen Aufgabenfeldes abdeckten. Herrn Dr. Kilger danken wir herzlich für die langjährige Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und persönliches Wohlergehen.
Die Koordination wird nun von einer Doppelspitze geleitet: Frau Astrid Klose und Herr Frank Biegansky.
Die Regionalgruppe Nord hat derzeit mehr als 100 Mitglieder und externe Gäste, die aktiv und interessiert an den Treffen teilnehmen und sich in die Diskussionen einbringen.
Im Frühjahr 2022 fand zunächst ein Online-Workshop statt.
Folgende Fachbeiträge sind vorgesehen:
Das Treffen der ITVA-Regionalgruppe Nord fand in Präsenz am 30.11.2022 von 16 bis 18:30 Uhr in den Räumen der BUKEA in Hamburg-Wilhelmsburg statt.
Es gab 2 Fachvorträge mit anschließender Diskussion und darüber hinaus Zeit für einen kleinen Imbiss und viele interessante Gespräche.
- Geologiedatengesetz – Umsetzung in Hamburg und Bedeutung für Ing.-Büros (Thomas Haupt, Direktor Geologisches Landesamt, BUKEA, Hamburg
- Schäden bei der Befüllung von privaten Heizöl-Tankanlagen aus Sicht einer Versicherung (Jürgen Meyer, KRAVAG Umweltschutz und Sicherheitstechnik GmbH, Hamburg)
Vorankündigung:
Für das Frühjahr planen wir eine weitere Veranstaltung am Dethlinger Teich, wo im Sommer 2023 die Sanierung der größten chemischen Kampfstoffaltlast in Europa startet und zuvor eine Besichtigung der Baustelle und der bereits installierten Grundwasserreinigungsanlage möglich sein wird.