2019 verabschiedete sich der langjähriger Koordinator der Regionalgruppe Nord Herr Dr. Kilger in den Ruhestand. In Jahren von 2002 bis 2019 fanden 18 Sitzungen und sieben (Baustellen-) Besichtigungen statt, die stets aktuelle Themen des umfangreichen Aufgabenfeldes abdeckten. Wir danken Herrn Dr. Kilger herzlich für die langjährige Zusammenarbeit. Die Koordination wurde seitdem von einer Doppelspitze geleitet: Frau Astrid Klose und Herr Frank Biegansky. Ab Oktober 2023 übernimmt Herr Bodo Schlüter den Part von Frau Astrid Klose.
Die Regionalgruppe Nord hat derzeit mehr als 100 Mitglieder und externe Gäste, die aktiv und interessiert an den Treffen teilnehmen und sich in die Diskussionen einbringen.
Treffen der ITVA-Regionalgruppe Nord:
2022 fand ein Treffen in Präsenz am 30.11.2022 statt, in den Räumen der BUKEA in Hamburg-Wilhelmsburg. Es gab 2 Fachvorträge mit anschließender Diskussion und interessante Gespräche.
- Geologiedatengesetz – Umsetzung in Hamburg und Bedeutung für Ing.-Büros (Thomas Haupt, Direktor Geologisches Landesamt, BUKEA, Hamburg
- Schäden bei der Befüllung von privaten Heizöl-Tankanlagen aus Sicht einer Versicherung (Jürgen Meyer, KRAVAG Umweltschutz und Sicherheitstechnik GmbH, Hamburg)
Am 05.07.2023 fand eine Exkursion zum Dethlinger Teich mit Baustellenbesichtigung statt.
Im Sommer 2023 startet die Sanierung der größten chemischen Kampfstoffaltlast in Europa. Es handelt sich hierbei um eine Altlast aus Zeiten zu Ende des 2. Weltkriegs. Damals wurden im Rahmen der Beseitigung von chemischen Kampfstoffen aus der nahegelegenen Lufthauptmunitionsanstalt 4/XI Oerrel relevante Mengen im damaligen Dethlinger Teich verklappt und anschließend zugeschüttet. Da es mittlerweile eine relevante Kontamination des Grundwassers im Abstrom gibt, muss gehandelt werden. Was gemacht werden soll, um die ganzen Granaten und sonstigen Kampfstoffe zu bergen, wurde hier besichtigt. Ein Bestandteil der Sanierung ist die notwendige Grundwasserabsenkung. Die Grundwassersanierungsanlage ist bereits im Betrieb und wurde in ihrer Funktion vorgestellt.
Inzwischen erreichte das Thema dieser Kampfmittelräumung und -Sanierung nicht nur die regionalen Medien, sondern auch die NDR-Regionalausgabe der Tagesschau – im Beitrag vom 23.08.2023 kommt u. A. Frank Biegansky zu Wort.
Das nächste Regionalgruppentreffen muss vom 13.9.2023 auf Anfang November 2023 verschoben werden.
Weitere Details folgen.