altlasten spektrum

Seit Oktober 1992 gibt der ITVA – zunächst quartalsweise, seit 1995 sechsmal jährlich, seit 2023 viermal jährlich  – im Erich Schmidt Verlag das Fachorgan „altlasten spektrum“ heraus.

Die Fachzeitschrift begleitet die wissenschaftliche, technische, rechtliche und wirtschaftliche Entwick­lung der Vielzahl der Fragen und Probleme im Bereich der Altlastenbearbeitung und des Flä­chenrecyclings.  Das „altlasten spektrum“ hat zum Ziel, den aktuellen Stand der Altlastenbearbei­tung und des Flächenrecyclings darzustellen, neue Entwicklungen in Technik und Regelset­zung zu dokumentieren und zur Diskussion zu stellen sowie Marktentwicklungen aufzuzei­gen.

Erscheinungstermin der insgesamt 4 Ausgaben ist jeweils zur Monatsmitte in den Monaten Februar, Mai, August und November. Der November-Ausgabe wird das von der Redaktion erstellte Jahresinhaltsverzeichnis für das entsprechende Jahr beigefügt.

Bitte beachten Sie die Termine für den Redaktionsschluss und das Erscheinen der Ausgaben des 34. Jahrgangs 2025 und 35. Jahrgangs 2026:

Ausgabe Redaktionsschluss Erscheinungsdatum
4/2025 04.09.2025 17.11.2025
1/2026 28.11.2025 16.02.2026
2/2026 02.03.2026 18.05.2026
3/2026 05.06.2026 17.08.2026
4/2026 04.09.2026 16.11.2026

Zum Einreichen von Manuskripten/Fachbeiträgen beachten Sie bitte den Redaktionsschluss und folgende Hinweise:

AltS-Autorenhinweise-2024 2025

Informationen und Veranstaltungshinweise u.Ä. senden Sie bitte an info@itv-altlasten.de 

altlasten spektrum wendet sich an

  • Anbieter von Umweltschutz-/ Sanierungstechnik
  • Ingenieurbüros, Sachverständige, Labore
  • Altlastenverursacher und Grundstückseigentümer
  • Kommunale und private Entsorgungsbetriebe
  • Deponiebetreiber
  • für Bodensanierung, Wasser- und Abfallwirtschaft zuständige Behörden bei Bund, Ländern, Kreisen und Gemeinden
  • Genehmigungsbehörden, Gewerbeaufsichtsämter
  • Juristen, Haftpflichtversicherer
  • Ingenieure und Naturwissenschaftler
  • Wirtschaftsfachleute

Verlag

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin
Tel.: +49 (0)30 25 00 85-0
Fax: +49 (0)30 25 00 85-305
ESV@ESVmedien.de
www.ESV.info
www.altlastendigital.de

Redaktion

Kristina Hornung

Sabine Henrici, Prof. Harald Burmeier, Dr. Uwe Boester

redaktion@altlastenspektrum-itva.de

Elke Kadgien Tel.: +49 176 15602262

info@itv-altlasten.de

altlasten spektrum Online-Fassung

altlasten spektrum steht auch als erweiterte Online-Fassung zur Verfügung, die attraktive, zeitgemäße Nutzungsmöglichkeiten – z.B. Einzeldokumentbezug und umfangreiche Recherchemöglichkeiten in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 01/2003 – bietet.

Das Abonnement des eJournals für Nichtmitglieder kostet Euro 7,67 inkl.  7 % MwSt. pro Monat.

ITVA-Mitglieder erhalten zusätzlich zur Printausgabe den Online-Zugriff zu vergünstigten Konditionen. Der Sonderpreis beträgt Euro 9,00 inkl. 7 % MwSt. pro Jahr. Es wird die personalisierte E-Mail-Adresse des Nutzers benötigt. Beantragen Sie noch heute Ihren zusätzlichen Online-Zugang   unter ESV@ESVmedien.de

Online First: für ITVA-Mitglieder ist ein Bezug  des eJournals statt der Printausgabe möglich. Hierzu wird die personalisierte E-Mail-Adresse des Nutzers benötigt.

Beantragen Sie die Änderung bitte unter  info@itv-altlasten.de

Herausgeberbeirat

Dr. Matthias Dombert, Dombert Rechtsanwälte, Pots­dam

Dipl.-Ing. Jörg Frauenstein, Umweltbundesamt Dessau-Roßlau

Dipl.-Geol. Sabine Henrici, Deutsch Bahn AG, Frankfurt

Prof. Dr.-Ing. Achim Hettler, TU Dortmund, Lehrstuhl Baugrund-Grundbau, Dortmund
Dr.-Ing. Hans-Peter Koschitzky, Stuttgart
Dr. Uwe Boester, ahu GmbH Aachen
M. sc. Lina Schulz, AAV Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung, Hattingen