Startseite » Veranstaltungen
DCONex 27.-28.01.2026, Münster
Fachkongress und Ausstellung Schadstoffmanagement
Ort: Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland
Albersloher Weg 32, 48155 Münster
Veranstalter: Gesamtverband Schadstoffsanierung (GVSS) e. V.
Von der Heydt-Str. 2, 10785 Berlin
30. Tagung der FH-DGGV 10.-13.03.2026 in Leipzig
Vom 10. bis 13. März 2026 wird in Leipzig die 30. Tagung der FH-DGGV unter dem Titel „Grundwasser und Wassersicherheit im Wandel“ stattfinden. Die Tagung wird gemeinsam von der Fachsektion Hydrologie und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ organisiert.
Sie bringt Fachleute aus Forschung, Behörden, Unternehmen und Verbänden zusammen, um sich über unser Grundwasser und den Wasserhaushalt in Zeiten des Wandels und eine sichere Wasserversorgung auszutauschen
- Aufruf zur Beitragseinreichung – bis zum 15.10.2025 auf der Tagungswebseite www.tagung2026.fh-dggv.de
- Beitragseinreichung – Leipzig 2026
Ort: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ
Permoserstr. 15, 04318 Leipzig
Veranstalter: Fachsektion Hydrogeologie e. V. in der DGGV e. V. in 76131 Karlsruhe
Intersol 2026 24.-26.03.2026 in Lille, Frankreich
Intersol 2026: Polluted and degraded soils: risk and uncertainty management
A cross-section of stakeholders
Call for papers bis 05.12.0225
Kontakt: W.E.B.S. World Event Business Solutions
https://www.webs-event.com/en/event/intersol/
ITVA-Altlastensymposium 15.-17.04.2026 in Berlin
SAVE THE DATE:
Das ITVA-Altlastensymposium 2026 findet vom 15.-17. April 2026 im Estrel Congress Center im Estrel-Saal, Sonnenallee 225, in 12057 Berlin statt.
Flächen und Räume – Estrel Berlin

Opening Waterfront / 2021 Foto: Peter Lübbert/Thomas Rafalczyk
Erwartet werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus: Behörden und Kommunen; Ingenieur- und Sachverständigenbüros/Planungsbüros; Untersuchungsstellen und Prüflaboratorien; Technologieanbietern sowie ausführenden Unternehmen/Sanierungsunternehmen; Unternehmen mit eigener Altlastenproblematik; Rechtsanwaltskanzleien; Gremien und Arbeitskreisen auf dem Gebiet des Flächenrecycling sowie der Altlastenbearbeitung; Hochschulen und Universitäten; Büros für Städteplanung und Grundstücksentwicklung/Projektentwicklung; Immobilienentwicklungs- und Baumanagement-Unternehmen; Banken, Sparkassen und Versicherungen; Umwelt- und Wirtschaftsverbänden.
Die begleitende Fachausstellung bietet Möglichkeit, Technologien, Produkte, Dienstleistungen und Forschungsergebnisse einem breiten Teilnehmerspektrum zu präsentieren.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Vortragsbeiträge zu den Tagungsthemen einzureichen und damit aktiv zum fachlichen Diskurs auf der Tagung in Berlin beizutragen.
Die Einreichung ist bis zum 30.09.2025 per Mail möglich. Die Benachrichtigung zur Aufnahme in das Tagungsprogramm erhalten Sie bis Dezember 2025.
Call-for-papers_ITVA Altlastensymposium-2026 Berlin Stand 20250701
Weitere Informationen finden Sie auf der Tagungswebseite: Altlastensymposium 2026 in Berlin – ITVA
- << Erste Seite
- < Vorherige
- 1
- 2
- > Nächste
- >> Letzte Seite