Veranstaltungen

Fachtagung Kampfmittelbeseitigung 23.-24.03.2026 in Bad Kissingen

Der Bund Deutscher Feuerwerker und Wehrtechniker e.V. (BDFWT) lädt vom 23.-24.März 2026 zur Fachtagung Kampfmittelbeseitigung 2026 ein.

Veranstalter: Deutsche Feuerwerker Ausbildungs- und Beratungsgesellschaft mbH (DFAB)

Gartenstr. 15, 56472 Hof/Westerwald

E-Mail: info@dfabgmbh.de

www.dfabgmbh.de

Intersol 2026 24.-26.03.2026 in Lille / Frankreich

Intersol 2026: Polluted and degraded soils: risk and uncertainty management

A cross-section of stakeholders

Call for papers bis 05.12.0225

Kontakt: W.E.B.S.  World Event Business Solutions

https://www.webs-event.com/en/event/intersol/

 

ITVA-Altlastensymposium 15.-17.04.2026 in Berlin

SAVE THE DATE:

Das ITVA-Altlastensymposium 2026 findet vom 15.-17. April 2026 im Estrel Congress Center im Estrel-Saal, Sonnenallee 225, in 12057 Berlin statt.

Flächen und Räume – Estrel Berlin

Opening Waterfront / 2021 Foto:  Peter Lübbert/Thomas Rafalczyk

 

Erwartet werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus: Behörden und Kommunen;  Ingenieur- und Sachverständigenbüros/Planungsbüros; Untersuchungsstellen und Prüflaboratorien;  Technologieanbietern sowie ausführenden Unternehmen/Sanierungsunternehmen; Unternehmen mit eigener Altlastenproblematik; Rechtsanwaltskanzleien; Gremien und Arbeitskreisen auf dem Gebiet des Flächenrecycling sowie der Altlastenbearbeitung; Hochschulen und Universitäten; Büros für Städteplanung und Grundstücksentwicklung/Projektentwicklung; Immobilienentwicklungs- und Baumanagement-Unternehmen; Banken, Sparkassen und Versicherungen; Umwelt- und Wirtschaftsverbänden.

Die begleitende Fachausstellung  bietet Möglichkeit, Technologien, Produkte, Dienstleistungen und Forschungsergebnisse einem breiten Teilnehmerspektrum zu präsentieren.

Weitere Informationen finden Sie auf der Tagungswebseite: Altlastensymposium 2026 in Berlin – ITVA

Altlastentag Hannover 03.09.2026

Am 03.09.2026 findet der 32. Altlastentag Hannover 2026 statt.

Ort:  Campus Suderburg der Ostfalia-Hochschule für angewandte Wissenschaften

Workshops und Fachausstellung

Veranstalter: Verein für Umweltschutz (VfU) e.V.

Dickensstr. 29

30175 Hannover

www.altlastentag.de

BEW-Forum Bodenschutz und Altlasten 21.-22.09.2026 in Duisburg oder Online (Hybrid)

Die Akteure im Vollzug des Bodenschutzrechtes und der Altlastenbearbeitung sind wieder zum Erfahrungsaustausch im BEW-Forum Bodenschutz und Altlasten einladen. In bewährter Weise gliedert sich das Themenspektrum der Veranstaltung in allgemeine und rechtliche Fragestellungen, neue Anforderungen des Bodenschutzes und Fragen der Altlastenuntersuchung und -sanierung.

Die Veranstaltung besteht aus vier Themenblöcken, die von erfahrenen Experten aus den Ministerien, Fachbehörden und Verbänden moderiert werden.

Bis zu 20 Referenten aus den Fachbereichen Bodenschutz und Altlasten treten zu jeweils aktuell ausgewählten Themen auf.

Neben dem MULNV Nordrhein-Westfalen treten der Ingenieurtechnische Verband Altlasten (ITVA), der Verband für Altlastensanierung + Flächenrecycling NRW (AAV) und der Bundesverband Boden (BVB) als Mitveranstalter auf.

Termin: 21.09.2026 ab 10 Uhr bis 22.09.2026 17 Uhr

Ort: Duisburg und Online (über Zoom):

BEW Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH Duisburg/Essen
Dr.-Detlev-Karsten-Rohwedder-Straße 70
47228 Duisburg-Rheinhausen

info@bew.de

BEW-Forum Bodenschutz und Altlasten – BEW