Veranstaltungen

GAB-Altlastensymposium 09.-10.07.2025 in Erding

Das GAB-Altlastensymposium 2025 findet am 9. und 10. Juli 2025 in der Stadthalle im bayerischen Erding statt.

Themen: Aktuelle Entwicklungen zu rechtlichen und fachlichen Aspekten der Altlastenbearbeitung, Sanierungen von PFAS-Kontaminationen, Altlastensanierungen in der Praxis

Veranstalter:  Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern mbH (GAB)

GAB:   Innere Wiener Str. 11 a,  81667 München

Tel.: +49 89 447785 0

E-Mail:  gab@altlasten-bayern.de

Anmeldung Altlastensymposium 2025 » GAB

 

Altlastentag Hannover 04.09.2025

Am 04.09.2025 findet auf dem  Campus Suderburg der Ostfalia-Hochschule für angewandte Wissenschaften der  32. Altlastentag Hannover statt mit Workshops und Fachausstellung

Veranstalter: Verein für Umweltschutz (VfU) e.V.

Dickensstr. 29, 30175 Hannover

www.altlastentag.de

Konferenz Geo4Göttingen 14.-18.09.2025 Göttingen

Diese gemeinsame Konferenz wird von der Universität Göttingen vom 14. bis 18. September 2025 in Zusammenarbeit mit vier führenden wissenschaftlichen Gesellschaften veranstaltet:

der Deutschen Geologischen Gesellschaft (DGGV), der Deutschen Gesellschaft für Geomorphologie (DGGM), der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft (DMG) und der Paläontologischen Gesellschaft (PalGes). Diese Vierergruppe spiegelt die Zusammensetzung der Göttinger Fakultät für Geowissenschaften und Geographie wider, schränkt aber den Umfang der Tagung nicht ein. Die Organisation der Konferenz erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Dachverband der Geowissenschaften in Deutschland (DVGeo).

Call for Abstracts: 20.05.2025

Ort: Georg-August-Universität Göttingen

Platz der Göttinger Sieben, 37073 Göttingen

E-Mail: geo4goettingen2025@fu-confirm.de

www.geo4goettingen2025.de

Fachsektionstage Geotechnik 07.-08.10.2025 in Würzburg

Die „Fachsektionstage Geotechnik“ als Interdisziplinäres Forum vereinen die folgenden Tagungen unter einem Dach:

  • 24. Tagung für Ingenieurgeologie
  • 26. Symposium Felsmechanik und Tunnelbau
  • 5. Bodenmechanik-Tagung
  • 19. Informations- und Vortragstagung über Kunststoffe in der Geotechnik – FS-KGEO 2025
  • 11. Symposium Umweltgeotechnik

www.fachsektionstage-geotechnik.com

Ort: Congress Centrum Würzburg
Pleichertorstraße, 97070 Würzburg
www.wuerzburg.de/tagungen

Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT)
Hollestraße 1g, 45127 Essen
 +49 (0)201/78 27 23
  service@dggt.de
 www.dggt.de

30. Tagung der FH-DGGV 10.-13.03.2026 in Leipzig

Vom 10. bis 13. März 2026 wird in Leipzig die 30. Tagung der FH-DGGV unter dem Titel „Grundwasser und Wassersicherheit im Wandel“ stattfinden. Die Tagung wird gemeinsam von der Fachsektion Hydrologie und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ organisiert.

Sie bringt Fachleute aus Forschung, Behörden, Unternehmen und Verbänden zusammen, um sich über unser Grundwasser und den Wasserhaushalt in Zeiten des Wandels und eine sichere Wasserversorgung auszutauschen

Ort: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ

Permoserstr. 15, 04318 Leipzig

Veranstalter: Fachsektion Hydrogeologie e. V. in der DGGV e. V.   in 76131 Karlsruhe

www.fh-dggv.de

ITVA-Altlastensymposium 15.-17.04.2026 in Berlin

SAVE THE DATE:

Das ITVA-Altlastensymposium 2026 findet vom 15.-17. April 2026 im Estrel Congress Center im Estrel-Saal, Sonnenallee 225, in 12057 Berlin statt.

Flächen und Räume – Estrel Berlin

Opening Waterfront / 2021 Foto:  Peter Lübbert/Thomas Rafalczyk

 

Erwartet werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus: Behörden und Kommunen;  Ingenieur- und Sachverständigenbüros/Planungsbüros; Untersuchungsstellen und Prüflaboratorien;  Technologieanbietern sowie ausführenden Unternehmen/Sanierungsunternehmen; Unternehmen mit eigener Altlastenproblematik; Rechtsanwaltskanzleien; Gremien und Arbeitskreisen auf dem Gebiet des Flächenrecycling sowie der Altlastenbearbeitung; Hochschulen und Universitäten; Büros für Städteplanung und Grundstücksentwicklung/Projektentwicklung; Immobilienentwicklungs- und Baumanagement-Unternehmen; Banken, Sparkassen und Versicherungen; Umwelt- und Wirtschaftsverbänden.

Die begleitende Fachausstellung  bietet Möglichkeit, Technologien, Produkte, Dienstleistungen und Forschungsergebnisse einem breiten Teilnehmerspektrum zu präsentieren.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Vortragsbeiträge zu den Tagungsthemen einzureichen und damit aktiv zum fachlichen Diskurs auf der Tagung in Berlin beizutragen.

Die Einreichung ist bis zum 30.09.2025 per Mail möglich. Die Benachrichtigung zur Aufnahme in das Tagungsprogramm erhalten Sie bis Dezember 2025.

Call-for-papers_ITVA Altlastensymposium-2026 Berlin Stand 20250701

Weitere Informationen finden Sie auf der Tagungswebseite: Altlastensymposium 2026 in Berlin – ITVA