ITVA-Preis
Der Ingenieurtechnische Verband für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. (ITVA) verleiht Nachwuchswissenschaftlerinnen / Nachwuchswissenschaftlern und Juristinnen und Juristen für hervorragende Dissertationen oder sehr gute Prüfungsarbeiten den ITVA-Preis.
Der ITVA-Preis ist Anregung und Herausforderung, sich im Rahmen von Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen in den Gebieten Altlastenmanagement, Flächenrecycling, vor- und nachsorgender Boden- und Grundwasserschutz, der Nachhaltigkeit mit der Entwicklung und Anwendung innovativer, praxisgerechter Lösungsansätze und interdisziplinärer Arbeitsweisen, die erfolgreich zu einem nachhaltigen Umgang mit dem Boden, dem Grundwasser und den Flächen- und Energieressourcen beitragen, zu befassen. Nicht nur technische sondern auch juristische und verwaltungsrechtliche Arbeiten sind gewünscht.
Die Preisübergabe wird in der Regel alle 2 Jahre anlässlich des Altlastensymposiums oder einer anderen geeigneten ITVA-Veranstaltung vom Ersten Vorsitzenden des ITVA vorgenommen und im altlasten spektrum bekanntgegeben.
Die ITVA-PreisträgerInnen 2022 waren Frau M.sc. S. Hönig und Herr J. P. Heinze.
Die Verleihung des ITVA-Preises 2024 erfolgt anlässlich des ITVA-Altlastensymposiums 2024, das am 20.-22.03.2024 in Kassel stattfindet.
Einsendeschluss für 2024 ist der 30.11.2023.