Bildrechte Peter Lübbert/Thomas Rafalczyk

ITVA-Altlastensymposium 2026

Das ITVA-Altlastensymposium 2026 findet vom 16. bis 17. April 2026 im Estrel Congress Center in Berlin statt. Am Vorabend, dem 15.04.2026, wird ein Get-together angeboten.

Erwartet werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus: Behörden und Kommunen;  Ingenieur- und Sachverständigenbüros/Planungsbüros; Untersuchungsstellen und Prüflaboratorien;  Technologieanbietern sowie ausführenden Unternehmen/Sanierungsunternehmen; Unternehmen mit eigener Altlastenproblematik; Rechtsanwaltskanzleien; Gremien und Arbeitskreisen auf dem Gebiet des Flächenrecycling sowie der Altlastenbearbeitung; Hochschulen und Universitäten; Büros für Städteplanung und Grundstücksentwicklung/Projektentwicklung; Immobilienentwicklungs- und Baumanagement-Unternehmen; Banken, Sparkassen und Versicherungen; Umwelt- und Wirtschaftsverbänden. 

Die begleitende Fachausstellung  bietet Möglichkeit, Technologien, Produkte, Dienstleistungen und Forschungsergebnisse einem breiten Teilnehmerspektrum zu präsentieren.

Teilnehmende und Aussteller finden unter  Teilnahme und Aussteller – ITVA alle Informationen, die Sie benötigen.

Für Teilnehmer: Online- Anmeldung – ITVA

Das ITVA-Altlastensymposium 2026  findet im Estrel-Saal (+ Passage und Foyer) statt:

Hotelbuchungen sind von den Teilnehmer/innen selbst vorzunehmen – Hotellink für Ihre Buchung von Zimmern im Estrel:

Deutsch: https://reservations.travelclick.com/17417?groupID=4671049&languageid=7

Englisch: https://reservations.travelclick.com/17417?groupID=4671049:

(Für die Buchung ist eine Kreditkarte zur Garantie erforderlich; diese wird vorab nicht belastet. Die Zahlung erfolgt bei Anreise. Stornierungsbedingungen finden Sie im Link.)

Veranstalter + Kontakt

Ingenieurtechnischer Verband für Altlastenmanagement
und Flächenrecycling e.V. (ITVA)
Askanischer Platz 4 I 10963 Berlin
Tel.: +49 (0)30 48 63 82 80 I Fax: +49 (0)30 48 63 82 82
E-Mail: info@itv-altlasten.de  I   www.itv-altlasten.de

Estrel Berlin Foto: Benjamin Jehne

Estrel Berlin Foto: Anna Tiessen